
Unsere Veranstaltungen im NEST stehen allen Interessierten offen. Im Vordergrund stehen Gemeinschaft, Geselligkeit, sich wohlfühlen und willkommen sein. In gemütlicher Atmosphäre – bei Kaffee und Kuchen – stehen Information und Wissenswertes zu einzelnen Themengebieten, musikalische Vorträge, Lesungen, Reiseberichte, literarische Nachmittage, Feiern der kirchlichen Feste uvm. auf unserem Programm.
Teilnahme ohne Voranmeldung jederzeit möglich. Sie sind herzlich willkommen.
Unsere Tür steht offen und wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie - hier ist das aktuelle Programm.
Unser Motto: "Einfach kommen und dabei sein"
SelbA-Training
​
Montag, 10.00 bis 11.30 Uhr
​
für alle ab 55+ zur Erhaltung der Selbständigkeit im Alter
​
Tanz am Nachmittag
​
Montag, 14.30 Uhr
​
für alle mit Freude an Musik, Bewegung und Geselligkeit
​
Sturzprävention
​
Mittwoch, 9.45 bis 10.45 Uhr
​
Trainingsprogramm für mehr Beweglichkeit und Selbständigkeit
​

SelbA-Training
SelbA (Selbständig im Alter) ist ein ganzheitliches Trainingsangebot für Menschen ab 55+ zur Erhaltung der Selbständigkeit im Alter. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu steigern und Schwung ins Leben zu bringen - ganz nach dem Motto "Mit Lebensfreude älter werden" und viel Spaß haben.
​
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Montag,
10.00 bis 11.30 Uhr
​
13. & 27. Oktober
10. & 24. November
15. Dezember
12. & 26. Jänner 2026
2. & 16. Februar 2026
​
>> Clubraum, Gemeindezentrum, Martin-Luther-Platz 2
​
>> für alle ab 55+ zur Erhaltung der Selbständigkeit im Alter
​
>> mit Elfriede Raffezeder
​
>> Unkostenbeitrag: 5 € je Termin
​
>> Termine und weitere Infos bei Julia Focke-Tengler

Julia Focke-Tengler
Gemeindereferentin Senior:innen
0699 188 78 481 oder 059 1517 42117

Tanz am Nachmittag
Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Musik, Bewegung und Geselligkeit haben. Mit Tänzen aus aller Welt und Bewegungsspielen im Sitzen fördern wir nebenbei unsere Koordination, Ausdauer und geistige Flexibilität.
​
Es ist weder tänzerische Vorerfahrung, noch ein:e Tanzpartner:in erforderlich.
Montag,
14.30 Uhr
​
6. & 20. Oktober
3. & 17. November
1. & 15. Dezember
19. Jänner 2026
9. & 23. Februar 2026
​
>> Clubraum, Gemeindezentrum, Martin-Luther-Platz 2
​
>> für alle mit Freude an Musik, Bewegung und Geselligkeit
​
>> mit Susanne Asanger
​
>> Unkostenbeitrag: 4 € je Termin
​
>> Termine und weitere Infos bei Julia Focke-Tengler

Julia Focke-Tengler
Gemeindereferentin Senior:innen
0699 188 78 481 oder 059 1517 42117
.png)
Club Vital
Der Club Vital ist für alle Interessierten, die sich mit Freude geistig fit halten wollen. Das Gedächtnis wird spielerisch trainiert und Sie entdecken neue Möglichkeiten, Ihr Gehirn zu aktivieren und in Schwung zu halten.
​
In angenehmer Atmosphäre kommt auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.
Dienstag,
14.30 Uhr
​
7. Oktober 2025
4. November 2025
2. Dezember 2025
13. Jänner 2026
3. Februar 2026
​
>> Clubraum, Gemeindezentrum, Martin-Luther-Platz 2
​
>> für alle, die sich mit Freude geistig fit halten wollen
​
>> mit Juliana Horn
​
>> Unkostenbeitrag: 6 € je Termin
​
>> Termine und weitere Infos bei Julia Focke-Tengler

Julia Focke-Tengler
Gemeindereferentin Senior:innen
0699 188 78 481 oder 059 1517 42117

Sturzprävention
Mittwoch,
9.45 bis 10.45 Uhr
​
1. & 8. & 15. & 22. Oktober
5. & 12. & 19. & 26. November
3. & 10. & 17. Dezember
7. & 14. & 21. & 28. Jänner 2026
4. & 11. & 25. Februar 2026
​
>> Vortragssaal, Gemeindezentrum, Martin-Luther-Platz 2
​
>> Trainingsprogramm für mehr Beweglichkeit und Selbständigkeit
​
>> mit Mag. Harald Jansenberger
​
>> Unkostenbeitrag: 5 € je Termin
​
>> Termine und weitere Infos bei Julia Focke-Tengler

Julia Focke-Tengler
Gemeindereferentin Senior:innen
0699 188 78 481 oder 059 1517 42117

Life Kinetik
Life Kinetik ® ist ein Training, mit dem Sie durch Bewegung, in Verbindung mit Spaß und Freude, Ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit in vielen Lebensbereichen verbessern können.
​
Es passt für jede Altersgruppe und setzt keine Vorkenntnisse voraus.
Mittwoch,
11.00 bis 12.00 Uhr
​
17. & 24. September
1. & 8. & 15. &22. Oktober
5. & 12. & 19. & 26. November
3. & 10. & 17. Dezember
7. & 14. & 21. & 28. Jänner 2026
4. & 11. & 25. Februar 2026
​
>> Vortragssaal, Gemeindezentrum, Martin-Luther-Platz 2
​
>> Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung
​
>> mit Mag. Barbara Etzinger-Sturm
​
>> Termine und weitere Infos bei Julia Focke-Tengler

Julia Focke-Tengler
Gemeindereferentin Senior:innen
0699 188 78 481 oder 059 1517 42117

Mittwochrunde
Ab 13.30 Uhr gibt es im Clubraum der Pfarrgemeinde Kaffee und Kuchen. Dabei kann gespielt, gehandarbeitet, gebastelt und geplaudert werden. Erinnerungen werden hier genauso ausgetauscht wie Neuigkeiten und vieles mehr.
​
Jede:r ist herzlich eingeladen und kann ohne Voranmeldung vorbeikommen.
Mittwoch,
ab 13.30 Uhr
​
>> Clubraum, Gemeindezentrum, Martin-Luther-Platz 2
​
>> geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen
​
>> mit Ute Pock
​
>> weitere Infos bei Julia Focke-Tengler

Julia Focke-Tengler
Gemeindereferentin Senior:innen
0699 188 78 481 oder 059 1517 42117