top of page

Familien

Home  |  YouZ  |  Familien

Familien_Zwergerltreff_1_edited.jpg

Zwergerltreff

Donnerstag, 10.00 bis 11.15 Uhr

für Babys mit einer vertrauten Bezugsperson

>>  mehr erfahren

Familien_Miniclub_1_klein_edited.jpg

Miniclub

Donnerstag, 15.30 bis 17.00 Uhr

für Klein- und Kindergartenkinder mit ihren Eltern

>>  mehr erfahren

Familien_MiniKirche_1_klein_edited.jpg

Minikirche

digitales Angebot

für Klein- und Kindergartenkinder und für alle Junggebliebenen

>>  mehr erfahren

Familien_Mauserlclub_1_edited.jpg

Mauserlclub

Donnerstag, 9.30 bis 11.00 Uhr

für Kinder bis zum Kindergartenalter mit Mama/Papa/Oma/Opa

>>  mehr erfahren

Familien_MiMiGodi_1_klein_edited.jpg

Mini-Mitmach-

Gottesdienst

für Klein- und Kindergartenkinder mit ihren Eltern/Großeltern

>>  mehr erfahren

Familien_DigitaleElterngruppe_1_klein_edited.jpg

Digitaler Elterntreff

digitales Angebot

für Mütter und Väter

>>  mehr erfahren

Familien_Zwergerltreff_2_klein_edited.jpg

Zwergerltreff

Anker 1

Zum Zwergerltreff sind Babys ab der 8. Woche bis zum freien Gehen in Begleitung ihrer Mama, ihres Papas oder einer anderen vertrauten Bezugsperson zum gemeinsamen Spielen, Singen und Entdecken eingeladen.

Zu Beginn wird ein Lied gesungen und jedes Kind mit seiner Begleitperson persönlich begrüßt. Eingebettet in wiederkehrende Rituale gibt es Anregungen mit Gegenständen, die die Neugierde der Kleinen wecken und sie anregen, Dinge zu greifen und zu erforschen. Bei der Auswahl der Spielarrangements (nach PekiP*) wird der aktuelle Entwicklungsstand der Babys berücksichtigt. So kann man sein Kind individuell und mit manchen Tipps und Tricks der Gruppenleiterin fordern und fördern. Manchmal sind jedoch auch die anderen Babys die Hauptattraktion, was oft zu herzerwärmenden und auch lustigen Momenten führt.

Während die Kinder ihre Umwelt erforschen, bleibt genug Zeit für die Erwachsenen, sich auszutauschen - sei es zu typischen Kinderthemen wie Schlaf, Beikost, usw. oder auch zu anderen Fragen über "Gott und die Welt".

Jeweils sieben Donnerstage (wöchentlich) bilden einen Block.

Donnerstag,

10.00 bis 11.15 Uhr

>>  YouZ, Südtirolerstraße 7

>>  für Babys ab 2 Monaten

(bis zum freien Gehen)

mit einer vertrauten Bezugsperson

>>  mit Rosi Hagmüller (zertifizierte PekiP-Gruppenleiterin)

Hagmüller_Rosemarie_klein_edited.jpg

Rosi Hagmüller

Gemeindereferentin Familien

0699 188 78 480

rosemarie.hagmueller@linz-evang.at

Anker 2
Familien_Mauserlclub_2_klein_edited.jpg

Mauserlclub

Unser Motto im Mauserlclub lautet: "Mit Fipsi-Maus die Welt entdecken"

 

Haben Sie schonmal eine Einjährige beobachtet, wie sie mit ihrem Mund, ihrer Zunge etwas erforscht? Auch ein Zweijähriger, der im YouZ-Garten eine Ameise entdeckt, sich hinhockt und ihr ganz lange zuschaut, kann einen faszinieren. Oder die Eineinhalbjährige, die zuerst lange die anderen Kinder beobachtet und dann nachmacht, wie sie sich wie ein kleiner Regenwurm durch den Krabbeltunnel bewegen.

 

Zu dem Jahresthema: "Summen, brummen, Krabbeln, kriechen – wir entdecken unsere Welt" wollen wir gemeinsam mit unseren Kindern viele Wunder in Gottes Schöpfung entdecken, spielerisch erforschen, singen und tanzen. Die gleichaltrigen Kinder im Mauserlclub regen sich gegenseitig an und werden zu Spielgefährt:innen. Eltern und erwachsene Begleitpersonen treffen sich, unterstützen und motivieren einander für die Aufgaben dieser Lebensphase. Wöchentlich einen freudig erwarteten Fixpunkt zu haben, tut Kindern und Erwachsenen gut.

Donnerstag,

9.30 bis 11.00 Uhr

>>  YouZ, Südtirolerstraße 7

>>  für Kinder bis zum Kindergartenalter mit Mama/Papa/Oma/Opa

>>  mit Rosi Hagmüller

Hagmüller_Rosemarie_klein_edited.jpg

Rosi Hagmüller

Gemeindereferentin Familien

0699 188 78 480

rosemarie.hagmueller@linz-evang.at

Anker 3
Familien_Miniclub_2_klein_edited.jpg

Miniclub

Kinder, die schon so groß sind, dass sie in den Kindergarten oder in die Krabbelstube gehen, treffen sich alle zwei Wochen im YouZ, um so manches Abenteuer zu erleben und fröhliche Zeiten mit anderen Kindern zu verbringen.

 

Im Miniclub dabei sind auch Rabe Ottokra, Gaby und Rosi - und die haben sich tolle Sachen zum Ausprobieren ausgedacht.

 

Zum Jahresmotto spielen, toben, singen, basteln und feiern wir, hören interessante Geschichten und haben Spaß miteinander. Und weil Rabe Ottokra immer hungrig ist, gibt es auch eine Jause. 

Donnerstag (14-tägig),

15.30 bis 17.00 Uhr

>>  YouZ, Südtirolerstraße 7

>>  für Klein- und Kindergarten-kinder mit ihren Eltern

>>  mit Gaby Bail und Rosi Hagmüller

Hagmüller_Rosemarie_klein_edited.jpg

Rosi Hagmüller

Gemeindereferentin Familien

0699 188 78 480

rosemarie.hagmueller@linz-evang.at

Anker 4
Familien_MiMiGodi_2_klein_edited.jpg

Mini-Mitmach-Gottesdienst

MiMiGo – das ist die Abkürzung für Mini-Mitmach-Gottesdienst.

 

Kinder wollen gerne aktiv am Gottesdienst teilhaben, tanzen, singen, Instrumente spielen, sich bewegen. Bei unseren Krabbelgottesdiensten können Kinder genau das tun: Am Anfang ein Begrüßungslied, das die Kinder mit Glocken begleiten dürfen. Zum anschließenden Gebet stehen wir auf und machen entsprechende Bewegungen dazu. Je nach Thema des Gottesdienstes gibt es eine Geschichte, ein Handpuppenspiel, eine Erzählung mit Bilderbuch... Danach sind die Kinder aktiv beim Gestalten, Malen oder Sich-in-der-Kirche-Bewegen. Nach dem Segen und einem gemeinsamen Schlusslied gibt es vielleicht noch ein Butterbrot, einen Apfel oder ein Mitgebsel für den Weg nach Hause. 

Freitag, 14. April 2023,

15.30 Uhr

>>  Martin-Luther-Kirche

>>  für Klein- und Kindergarten-kinder mit ihren Eltern/Großeltern

Hagmüller_Rosemarie_klein_edited.jpg

Rosi Hagmüller

Gemeindereferentin Familien

0699 188 78 480

rosemarie.hagmueller@linz-evang.at

Anker 5
Familien_MiniKirche_2_klein_edited.jpg

Minikirche

Mini  >>  kurze YouTube-Videos, zum Zuhören, Zusehen und Mitmachen

Mini  >>  nicht nur für die Altersgruppe der Jüngeren, für die es ursprünglich konzipiert war - spannend

Mini  >>  ein wenig Kirche, sei es bei den Videos zu den Festen des Kirchenjahres, zu Gegenständen in der Kirche oder Geschichten aus der Bibel

 

Gedanken und Fragen von Theo und Sophie, Geschichten, Bilder, Rätsel, Lieder, Kreatives und viele mitgestaltende Menschen machen die bisher erschienenen 26 MiniKirchen-Videos bunt und vielfältig.

Thuile_Carla_Retuche_klein_edited.jpg

Carla Thuile

Gemeindereferentin Kinder

0699 188 77 474

carla.thuile@linz-evang.at

Hagmüller_Rosemarie_klein_edited.jpg

Rosi Hagmüller

Gemeindereferentin Familien

0699 188 78 480

rosemarie.hagmueller@linz-evang.at

Anker 6
Familien_DigitaleElterngruppe_2_klein_edited.jpg

Digitaler Elterntreff

Entstanden in Corona-Zeiten sind wir doch dabeigeblieben: bei der digitalen Form des Elterntreffs.

 

Ohne die eigenen vier Wände zu verlassen, kann man sich mit anderen Eltern treffen, austauschen und gemeinsam mit anderen Gedanken machen über die Herausforderungen, die diese Lebensphase so mit sich bringt. Und ob ein Kind nochmal Durst bekommt oder im Hintergrund herumwuselt, spielt keine Rolle.

 

Die Treffen sind zu einem Thema gestaltet und bieten Zeit zum Zuhören, Reden, Auftanken. Vielleicht tut es gut, einfach Pause zu machen oder es gibt die eine oder andere Anregung vom Vorbereitungsteam oder anderen Teilnehmenden, die im Alltag weiterhelfen.

 

Alles was man braucht ist ein Gerät mit Internetzugang.

Dienstag, 31. Jänner 2023, 20.20 Uhr

 

>>  von zu Hause aus via Zoom

>>  für Eltern

Hagmüller_Rosemarie_klein_edited.jpg

Rosi Hagmüller

Gemeindereferentin Familien

0699 188 78 480

rosemarie.hagmueller@linz-evang.at

bottom of page